Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 Trägerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit 1888 erfüllt der selbstständige, gemeinnützige Verein im Kanton Basel-Stadt subsidiär humanitäre Aufgaben im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel arbeiten rund 150 Angestellte, die sich etwa 40 Vollzeitstellen teilen. Im Weiteren engagieren sich ungefähr 700 Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen. Das Rote Kreuz Basel ist ZEWO-zertifiziert.
Beim Jugendrotkreuz Basel engagieren sich rund 250 junge Freiwillige zwischen 15 und 30 Jahren in verschiedenen sozialen Projekten. Die Freiwilligen arbeiten mit Kindern, mit Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, mit Seniorinnen und Senioren und mit Menschen mit einer Behinderung. Dabei werden sie vom Team des Jugendrotkreuzes unterstützt und begleitet.
Für die Freiwilligenkoordination suchen wir per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit für die
Freiwilligenkoordination Jugendrotkreuz 60 - 80 %
Aufgabe
Sie koordinieren, unterstützen und begleiten Freiwillige innerhalb des Jugendrotkreuzes.
In dieser Tätigkeit fördern sie das freiwillige Engagement, bieten Weiterbildungen für die Freiwilligen an und koordinieren mehrere Projekte (u.a. im Migrationsbereich). Sie entwickeln diese partizipativen Projekte weiter und begleiten Gruppen und Einzelpersonen. Daneben erledigen sie administrative sowie organisatorische Aufgaben und arbeiten gelegentlich bei der Öffentlichkeitsarbeit und im Bereich Fundraising mit. Sie pflegen Kontakte mit Partnerorganisationen sowie mit unseren Schnittstellenpartnern.
Anforderungen
Sie besitzen einen Hochschulabschluss im sozial- oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich oder in Soziokultureller-Animation (oder schliessen eine solche Ausbildung demnächst ab) und sind aufgrund der Zielgruppe idealerweise zwischen 24 - 30 Jahre jung. Daneben verfügen sie über Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen, bringen Erfahrung im Freiwilligenbereich mit und haben Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen und Herkunft. Sie verfügen über ein hohes Mass an Selbstständigkeit und arbeiten gerne im Team. Sie bezeichnen sich als eine begeisterungsfähige und belastbare Persönlichkeit. Zudem organisieren und koordinieren sie gerne und besitzen gute MS-Office-Kenntnisse. Sie sind zeitlich flexibel und wohnen vorzugsweise in der Region Basel. Für Sitzungen und Events können sie gelegentlich auch abends und am Wochenende arbeiten.
Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in familiären Notsituationen in ihrem gewohnten Umfeld zu Hause zu betreuen und sich im Rahmen einer bekannten und geschätzten humanitären Organisation zu engagieren. Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit mit entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten sowie bei Bedarf mit Supervisionsangeboten und Fallanalysen.
Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. Bitte ausschliesslich per E-Mail und in PDF-Format bis spätestens 24.03.2023 an: bewerbung@srk-basel.ch.
Für Auskünfte zur Stelle steht Ihnen David Hasler, Ressortleitung Integration und Freiwilligenarbeit, zur Verfügung: 061 319 56 72 oder per E-M. ail