Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 Trägerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit 1888 erfüllt der selbstständige, gemeinnützige Verein im Kanton Basel-Stadt subsidiär humanitäre Aufgaben im Gesundheits- Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel arbeiten rund 150 Angestellte, die sich etwa 40 Vollzeitstellen teilen. Im Weiteren engagieren sich ungefähr 700 Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen. Das Rote Kreuz Basel ist ZEWO-zertifiziert.
Als ambulanter Pflegedienstleister mit Spitexbewilligung des Kantons Basel-Stadt bieten wir ambulante Grundpflege, Hauswirtschaftsleistungen, Betreuung und Entlastung für pflegende Angehörige an. Für den Bereich «Hauswirtschaft und Betreuung» suchen wir per sofort:Interessierte für die Ausbildung «Hauswirtschaft und Betreuung» mit der Möglichkeit für eine anschliessende Anstellung
Aufgabe
Am 3. November startet der Kurs «Hauswirtschaft und Betreuung SRK» welcher Ihnen die Qualifikation und Fähigkeiten für folgende Aufgaben vermittelt:
- Grundreinigung der Räumlichkeiten, laufende Unterhaltsreinigung
- Haushaltsführung: Betten beziehen, Wäsche waschen, bügeln und versorgen, abwaschen, aufräumen, lüften, Kühlschrankkontrolle/-enteisen, Abfall entsorgen, Briefkasten leeren, Pflanzen giessen usw.
- Weitere Haushaltstätigkeiten nach Bedarf und Wunsch der Klientinnen und Klienten
Anforderungen
Bereitschaft, den Lehrgang «Hauswirtschaft und Betreuung SRK» zu absolvieren inkl. Bestehen der Prüfung am Ende des Kurses.
- Flexible, geduldige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Offenheit für andere Kulturen und Werte
- Erfahrung in der Arbeit mit betagten Personen von Vorteil
- Bereitschaft und Einfühlungsvermögen, sich in fremden Haushalten zu bewegen
- gute Deutschkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse sind ein Vorteil)
Unsere Leistungen
Sie erhalten mit dem Abschluss des Kurses eine Qualifikation, die Ihnen auf dem Arbeitsmarkt oder beim Roten Kreuz Basel die Möglichkeit eröffnet, in der Hauswirtschaft zu arbeiten
Bei einer Anstellung beim Roten Kreuz Basel finden Sie:
- Selbstständiges, sinnstiftendes Arbeiten
- Fachliche Begleitung und Unterstützung durch die Einsatzverantwortlichen
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Austauschtreffen in Gruppen
- Vereinbarung von festen Einsatztagen, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Entschädigung nach Stundenaufwand
Ihre Bewerbung
Ergreifen Sie die Chance! Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. Bitte ausschliesslich per E-Mail und in PDF-Format an: bewerbung@srk-basel.ch.
Für Auskünfte zur Stelle stehen Ihnen Martina Sonder oder Uta Leatherbarrow gerne zur Verfügung: Tel. 061 319 56 75.