Das Rote Kreuz Basel ist eine der 28 Trägerorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Seit 1888 erfüllt der selbstständige, gemeinnützige Verein im Kanton Basel-Stadt subsidiär humanitäre Aufgaben im Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Migrationsbereich. Beim Roten Kreuz Basel arbeiten rund 150 Angestellte, die sich etwa 40 Vollzeitstellen teilen. Im Weiteren engagieren sich ungefähr 700 Personen ehrenamtlich in den verschiedenen Dienstleistungen und Programmen. Das Rote Kreuz Basel ist ZEWO-zertifiziert.
Die Kleiderabgabe Kleinhüningen des Roten Kreuzes Basel sowie die Angebote des Fachbereichs Integration & Migration richtet sich an Migrantinnen und Migranten sowie an Menschen sozial unterschiedlicher Herkunft. Mit den Angeboten bieten wir vielschichtige Möglichkeiten im Bereich sozialer Integration.
Für die Kleiderabgebe und Nähwelt, sowie die Mitarbeit bei der KOFFF suchen wir per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit für ein
Praktikum 60%-70% befristet für 6 Monate
Aufgabe
Sie koordinieren, unterstützen und
begleiten Freiwillige innerhalb des Ressorts.
In dieser Tätigkeit fördern Sie das
freiwillige Engagement, bieten Weiterbildungen für die Freiwilligen an und koordinieren
in mehreren Projekten mit (u.a. in den Bereichen Kleiderabgabe, Nähwelt,
Migration). Daneben erledigen Sie administrative sowie organisatorische
Aufgaben und arbeiten gelegentlich bei der Öffentlichkeitsarbeit mit.
Anforderung
Sie besitzen einen Hochschulabschluss im Sozial- oder gesellschaftswissenschaftlichen Bereich oder in Soziokultureller Animation (oder schliessen eine solche Ausbildung demnächst ab) und sind aufgrund der Zielgruppe idealerweise zwischen 22 – 30 Jahre jung. Sie verfügen über ein hohes Mass an Selbständigkeit und arbeiten gerne im Team. Sie bezeichnen sich als eine begeisterungsfähige und belastbare Persönlichkeit. Zudem organisieren und koordinieren sie gerne und besitzen gute MS-Office-Kenntnisse. Sie sind zeitlich flexibel und wohnen vorzugsweise in der näheren Region Basel. Für Sitzungen und Events können sie hin und wieder auch abends und am Wochenende arbeiten.
Leistungen
Wir bieten eine interessante und vielseitige
Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeit. Sie arbeiten gerne in einem dynamischen
Team.
Interessiert?
Fühlen Sie sich angesprochen? Wir
freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. Bitte ausschliesslich
per E-Mail und in PDF-Format bis spätestens 26.05.2023 an: bewerbung@srk-basel.ch.
Für Auskünfte zur Stelle steht Ihnen David
Hasler gerne zur Verfügung: Tel. 061 319 56 72, oder E-M. ail