Ich brauche Hilfe.
Brauchen Sie individuelle Beratung oder Informationen zu Hilfsangeboten in Basel-Stadt? Wenden Sie sich an unsere Anlauf- und Beratungsstelle Drehkreuz.
Übersicht über alle Hilfsangebote des Roten Kreuzes Basel
- Coronaservice: Besorgungsdienst für Menschen in Quarantäne/Selbstisolation
Freiwillige erledigen dringende Besorgungen und bringen diese nach Hause - Coronaservice: «Hilfe am Telefon»
Das Team der Entlastungsdienste hat ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Probleme und Ängste. - Aufgabenhilfe für Kinder
Freiwillige helfen Schulkindern mit Migrationshintergrund bei ihren Hausaufgaben und lernen mit ihnen für ihre Prüfungen. - Babysitter-Vermittlung
Persönliche Vermittlung von geschulten Babysitterinnen und Babysittern - Besuchs- und Begleitdienst
Rotkreuz-Freiwillige besuchen und begleiten alleinstehende betagte Menschen. - Besuchs- und Begleitdienst für Menschen mit einer Behinderung
Freiwillige des Jugendrotkreuzes besuchen und begleiten Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung. - Besuchs- und Begleitdienst für Migrantinnen
Rotkreuz-Freiwillige besuchen und begleiten alleinstehende betagte Frauen in Italienisch, Portugiesisch und Türkisch. - Dementia Care
Professionelle Entlastung für Menschen, die ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause betreuen. - Dorfplatz BURGweg
Hausaufgabenhilfe und Deutschkonversation für Menschen von anderswo (freitags im Quartiertreffpunkt Wettstein) - Drehkreuz
Informationen und Beratung zu allen Fragen in allen Lebenslagen - Eins zu Eins
Rotkreuz-Freiwillige unterstützen Menschen mit Migrationshintergrund im Alltag, beim Deutschlernen und bei der sozialen Integration. - Fahrdienst
Rotkreuz-Freiwillige chauffieren ältere, mobilitätseingeschränkte Menschen. - Familienentlastung
Erfahrene Rotkreuz-Mitarbeiterinnen stehen Familien in schwierigen Zeiten bei. - Freizeitgotte/-götti
Freizeitgotten/-göttis verbringen regelmässig Zeit mit Kindern aus benachteiligten Verhältnissen. - Forschungsclub
Freiwillige helfen benachteiligten Kindern, ihren Wissensdurst zu stillen und ihrem Forschungsdrang nachzugehen. - Hilfe zu Hause
Erfahrene Rotkreuz-Mitarbeiterinnen umsorgen älteren Menschen daheim und gehen ihnen zur Hand. - Hütedienst für kranke Kinder
Erfahrene Rotkreuz-Mitarbeiterinnen übernehmen die Betreuung kranker Kinder, während die Eltern anderweitigen, dringenden Verpflichtungen nachgehen können. - Kleider stärken Leute
Begleitete Arbeitsplätze in den beiden Rotkreuzläden für Erwachsene mit einer IV Rente oder mit Sozialhilfeunterstützung - Kleiderabgabe
Kleiderverkauf zu Vorzugspreisen für Menschen mit knappem Einkommen - Nähwelt
Offener Treff mit Nähatelier zum Reden und Nähen. - Notrufknopf
Der Alarmknopf am Handgelenk für Notfälle im Alter - Rotkreuzläden
Günstige Secondhand-Kleider für jedes Budget - Sicherer Boden (Eins zu Eins)
Rotkreuz-Freiwillige begleiten und unterstützen psychisch belastete Menschen im Alltag - Sprungbrett (Eins zu Eins)
Mentoring von Menschen mit Migrationshintergrund bei der beruflichen Integration durch Rotkreuz-Freiwillige - Überbrückungshilfe
Einmalige Hilfe für Personen in nachgewiesener finanzieller Notlage. - Wohnbegleitung
Selbständig in den eigenen vier Wänden leben mit der Unterstützung der ambulanter Wohnbegleitung des Roten Kreuzes Basel - Wohnheim Birsbrugg
Wohnheim für psychisch kranke Menschen