Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer für den Rotkreuz-Fahrdienst
Durch ihren Einsatz tragen die Rotkreuz-Freiwilligen wesentlich zur Förderung einer sozialen Gesellschaft bei und erhöhen die Lebensqualität von Personen in schwierigen Lebenslagen und unterschiedlichster Herkunft.
Aufgabe
Sie bringen mit Ihrem Privatauto auf Abruf Menschen – meist im AHV-Alter – aus dem Kanton Basel-Stadt sicher ans Ziel. Die Fahrgäste sind aus gesundheitlichen Gründen auf Unterstützung angewiesen und können die öffentlichen Verkehrsmittel nicht nutzen. Die Fahrten führen zu Arztterminen, Erholungs- oder Kuraufenthalten, Besuchen oder kulturellen Anlässen. Die meisten Einsätze finden in Basel statt, gelegentlich kann es jedoch auch in entferntere Städte, wie z. B. Zürich, Luzern oder Bern sowie ins grenznahe Ausland gehen.
Mit Ihrem Einsatz ermöglichen Sie älteren Menschen wichtige soziale Kontakte, kulturelle Teilhabe und gesundheitliche Betreuung. Ihr Engagement ist freiwillig – und bereichernd: Sie sammeln neue Erfahrungen und leisten einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft.
Voraussetzung
Sie …
- sind kontaktfreudig, aufgeschlossen, körperlich fit
- sind geduldig im Umgang mit älteren Menschen
- haben ein eigenes Auto und einen gültigen Führerschein
- haben gute Ortskenntnisse
- sind flexibel einsetzbar
- sind nicht älter als siebzig Jahre
Unsere Leistungen für Freiwillige
- Spesenentschädigung
- Einführung und Begleitung durch die Mitarbeitenden des Roten Kreuzes Basel
- Diverse kostenlose Weiterbildungen
- Regelmässige Austauschmöglichkeiten
- Einsatzbestätigung in Form des Dossiers – Freiwillig engagiert
Interessiert?
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so melden Sie sich doch per E-Mail: entlastung@srk-basel.ch oder per Telefon 061 319 56 53 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!