Aktivitäten im Migrationsbereich
In den Projekten des Jugendrotkreuzes im Flucht- und Migrationsbereich engagierst du dich für geflüchtete und migrierte Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche. Deine Unterstützung trägt dazu bei, sprachliche und soziale Barrieren abzubauen, neue Freundschaften zu knüpfen und die Integration in die Gesellschaft zu fördern. Mit Freizeitaktivitäten, Aufgabenhilfe und persönlicher Betreuung schaffst du ein Umfeld, das den Alltag der Teilnehmenden bereichert und neue Perspektiven eröffnet.
Freizeitgotte/-götti
Als Freizeitgotte oder -götti unternimmst du alle zwei Wochen oder nach Vereinbarung Freizeitaktivitäten mit einem Kind mit Integrationsbedarf und stärkst damit seine Selbständigkeit und die Deutschkenntnisse.
WeiterlesenEinzelcoaching für unbegleitete minderjährige Asylsuchende
Freiwillige treffen sich einmal wöchentlich oder nach Vereinbarung mit einem Jugendlichen des Wohnheims für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (WUMA) zur Unterstützung bei den Hausaufgaben, zur Deutschkonversation sowie zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten.
WeiterlesenAufgabenhilfe für Kinder
Freiwillige unterstützen Kinder im Primarschulalter bei ihren schulischen Aufgaben in den Stadtquartieren Gundeli jeweils am Mittwoch 18 – 19 Uhr und in Kleinhüningen jeweils am Dienstag 18 - 19 Uhr und Donnerstag 18 - 19 Uhr.
WeiterlesenSpielabende für Kinder an der Burgfelder Grenze
Freiwillige gestalten alle zwei Wochen am Freitagabend zwischen 17.45 - 20.00 Uhr einen abwechslungsreichen Spielabend für die Kinder an der Burgfelder Grenze.
WeiterlesenAufgabenhilfe für unbegleitete minderjährige Asylsuchende
Die Freiwilligen unterstützen unbegleitete minderjährige Asylsuchende am Dienstagabend 18.30-20.30 bei ihren Hausaufgaben und Lernstoff im WUMA (Wohnheim für unbegleitete minderjährige Asylsuchende).
WeiterlesenWomen Move & Meet
Freiwillige führen ein Sportprogramm durch und tauschen sich anschliessend bei Kaffee und Kuchen aus. Dabei steht das erlernen der deutschen Sprache im Vordergrund. Jeweils abwechslungsweise mittwochs oder samstags von 16:00-18:00 Uhr.
Weiterlesen